
GEWICHT: 57 kg
Boobs: 80C
60 min:90€
Abfahrt: +90€
Services: Leichte Fesselspiele (aktiv), Blow job car, Dusch & Badespa?, Kussen, Schuh- und Fu?erotik
Essen dpa - Probleme mit dem Stahlgeschäft treiben Thyssenkrupp immer tiefer in die roten Zahlen. Insgesamt rechnet Thyssenkrupp sogar mit einem Fehlbetrag zwischen 1,7 und 1,9 Milliarden Euro, wie das Unternehmen bei der Vorlage der Zahlen für das dritte Geschäftsquartal mitteilte. An der Börse sah man das anders. Kritik gab es von Börsianern und Analysten vor allem am Ausblick für das vierte Geschäftsquartal, das nicht mehr als eine Stabilisierung der Geschäfte bringen soll. Mehr als andere Stahlkocher beliefert der Branchenführer die Autohersteller, wie Finanzvorstand Klaus Keysberg in einer Telefonkonferenz betonte.
Als die Autofabriken zu Beginn der Krise heruntergefahren wurden, brachen die Aufträge im Stahlbereich von Thyssenkrupp um 38 Prozent ein.
Mittlerweile sind die Hüttenwerke zwar wieder zu 60 Prozent ausgelastet. Aber weiter steht ein kompletter Hochofen still und Tausende Beschäftigte sind in Kurzarbeit. An allen Thyssenkrupp-Standorten in Deutschland arbeiten noch immer Die Stahlproduktion von Thyssenkrupp war allerdings schon vor der Corona-Krise notleidend. Man habe zu spät mit der Sanierung angefangen, räumte Keysberg ein.
Die Versäumnisse bekommen jetzt vor allem die Stahlarbeiter zu spüren. Rund Stellen will Thyssenkrupp abbauen um von den hohen Personalkosten von 2 Milliarden Euro pro Jahr herunterzukommen. Möglicherweise fallen aber noch mehr Stellen weg.
Ob dies Thyssenkrupp im Alleingang oder mit einem Partner schaffen will, bleibt weiter ungeklärt. Das Geld ist inzwischen eingegangen. Was davon nach Schuldenabbau, der Abdeckung drückender Pensionslasten und dem Aufräumen der Bilanz übrig bleibt, ist ungewiss.